Netzwerk gegen Menschenhandel e. V. Netzwerk gegen Menschenhandel e. V.
  • Startseite
  • Menschenhandel
    • Sexuelle Ausbeutung
    • Arbeitsausbeutung
  • Prävention
    • „Liebe ohne Zwang“
      • Für Jugendliche
      • Für Geflüchtete
      • Für Menschen mit Lernschwierigkeiten
    • Schulungen
      • Für Pädagogen
      • Für Transportdienstleister
      • Für Reiseveranstalter & Hotels
    • EU Projekte
  • Aktiv werden
    • 10 Punkte
    • Multiplikatorenschulung
    • Gottesdienst-Service
    • Mitarbeit, Jobs
  • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Leitbild & Satzung
    • Auszeichnungen & Förderer
    • Spenden
    • Transparenz
  • Aktuelles
  • Login
  • Spenden
30. April 2024

Schönblick2024

Seminare und Informationsabend

Vom 21. - 24. April fand in Schwäbisch Gmünd der Kongress gegen Menschenhandel statt.

Weiterlesen …

02. April 2024

Chocolate social postWelche Osterschokolade kaufen Sie?

Unsere Ostergeschenke sollten Freude und Hoffnung vermitteln - und nicht Menschen, Tieren oder dem Planeten schaden! 

Weiterlesen …

10. Januar 2024

MPI Logo

MPI Webinar - Ein internationaler Appell zur Aufklärung und Handlung

Am 13. Dezember veranstaltete Meeting Professionals International ein Webinar mit dem Titel „Human trafficking in the tourism industry?! That only happens in Asia, right?“ – begleitet von einem bedeutenden Vortrag unserer Geschäftsführerin Shannon von Scheele.

Weiterlesen …

10. Januar 2024

WDR Bild

Kampf gegen Loverboys – Aktueller Prozess und Diskussion um Eindämmung der Nachfrage

Der WDR berichtete am 16.11.2023 über einen laufenden Prozess am Duisburger Landesgericht, bei dem ein 30-Jähriger angeklagt ist, zehn Frauen mit der „Loverboy“-Methode zur Prostitution gezwungen zu haben.

Weiterlesen …

11. Dezember 2023

Bild Kinderschutz im Wandel

Digitaler Kinderschutz im Wandel – Herausforderungen und Lösungsansätze

Am 06.12. nahmen wir an einer von ECPAT organisierten Veranstaltung teil, die sich auf den dringenden Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum konzentrierte.

Weiterlesen …

28. November 2023

BVIUD logo3

Webinar zum Menschenhandel in der Tourismusbranche

Am 26. Oktober veranstaltete das Netzwerk gegen Menschenhandel e. V. ein Webinar für den Bundesverband der Deutschen Incoming-Unternehmen e. V., bei dem unsere Geschäftsführerin, Shannon von Scheele, eine Einführung dazu gab, wie sich Menschenhandel in der deutschen Tourismusbranche darstellt.

Weiterlesen …

28. November 2023

Bild ökumenischer Abend

Rückblick auf den ökumenischen Abend am Europäischen Tag gegen Menschenhandel

Am 18. Oktober versammelte sich der Ökumenische Arbeitskreis Prenzlauer Berg, um gemeinsam den Europäischen Tag gegen Menschenhandel zu begehen. In einem Vortrag gab unsere Geschäftsführerin, Shannon von Scheele, einen Einblick in die drängende Problematik des weltweiten Menschenhandels und betonte dabei die aktive Rolle, die wir in Deutschland zur Förderung von Gerechtigkeit einnehmen können.

Weiterlesen …

15. November 2023

Neuer Name

Netzwerk gegen Menschenhandel wird "Blickfeld Menschenhandel"

Auf der Mitgliederversammlung des Netzwerks gegen Menschenhandel am 28.09.2023 wurde aufgrund einer Empfehlung des Vorstands und der Mitarbeiterinnen beschlossen, fortan einen neuen Namen zu führen: Blickfeld Menschenhandel e. V. 

Weiterlesen …

26. September 2023

NgM Aktuelles Artikel in Schulsozialarbeit

Artikel in "Schulsozialarbeit" erschienen

In der aktuellen Auflage von "Schulsozialarbeit. Praxishandbuch zur schulspezifischen Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung" ist ein Artikel von "Liebe ohne Zwang"-Koordinatorin Anika Schönhoff erschienen.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 13

Kontakt


Blickfeld Menschenhandel e.V.

Postfach 58 02 24,

10412 Berlin

Spenden


Spar-& Kreditbank Bad Homburg

Kontonr.: 1529200

BLZ: 500 921 00

BIC: GENODE51BH2

IBAN: DE81 5009 2100 0001 5292 00

 

ppcom white
  • Kontakt aufnehmen
  • Menschenhandel
  • Prävention
  • Aktiv werden
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz